\n`7x+14=7(x+2)` \n`4a - 16ab = 4a (1 - 4b)` \n`-12x^2-6x-3xy = -3x(4x+2+y)` \n`-13x^2-7x-5 = -(13x+7x+5)` \n \nDurch Ausklammern wird ein Term nicht unmittelbar vereinfacht. Es handelt sich dabei meist um einen vorbereitenden Schritt für weitere Rechenschritte, wie z.B. das Kürzen von Brüchen oder im Zuge der Lösung einer Gleichung die Anwendung des Satzes vom Nullprodukt und das Teilen beider Seiten durch eine Zahl.","summary":"Aus einer Summe können gemeinsame Faktoren ausgeklammert werden","attachments":[{"tag":"explanation","type":"link","name":"Serlo","href":"https://de.serlo.org/mathe/terme-gleichungen/terme-variablen/zusammenfassen-ausmultiplizieren-faktorisieren/ausklammern","mime":"text/html"}],"links":"","educationalLevel":"7,8,9,10","typicalAgeRange":"12-15","educationalContext":"Sekundarstufe I","sgs":38001}