\nDie Gleichung hat keine Lösung. Bei der Mitternachtsformel kommt unter der Wurzel eine negative Zahl zu stehen. Die Diskriminante ist kleiner 0:
\n`D = b^2 - 4ac < 0`\n\n\nBeispiel eine Nullstelle
\n
\nDie Gleichung hat eine Lösung. Bei der Mitternachtsformel kommt unter der Wurzel die Null zu stehen. Die Diskriminante ist gleich 0:
\n`D = b^2 - 4ac = 0`\n\n\nBeispiel zwei Nullstellen
\n
\nDie Gleichung hat zwei Lösung. Bei der Mitternachtsformel kommt unter der Wurzel eine positive Zahl zu stehen. Die Diskriminante ist größer 0:
\n`D = b^2 - 4ac > 0`\n\n","summary":"Verlauf, Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen","educationalLevel":"7,8,9,10","typicalAgeRange":"12-15","educationalContext":"Sekundarstufe I","sgs":"38001","modified":1652562005520,"author":"Holger Engels","links":"","keywords":"","thumb":"","_attachments":{"Nullstellen.ggb":{"content_type":"application/vnd.geogebra.file","revpos":5,"digest":"md5-kHuVjk0mIF4gE6adZlWtVg==","length":20207,"stub":true},"Nullstellen zwei.png":{"content_type":"image/png","revpos":4,"digest":"md5-arR2rrYwJiBi6yGyoHD+qQ==","length":5506,"stub":true},"Nullstellen keine.png":{"content_type":"image/png","revpos":3,"digest":"md5-/+FjiDI5Jd/XCQxrNsxSaw==","length":4424,"stub":true},"Nullstellen eine.png":{"content_type":"image/png","revpos":2,"digest":"md5-HUU5kfNa5j3OZ5aqwASN0g==","length":4910,"stub":true}}}