Um zu verstehen, was die Fläche unter der Kurve für eine physikalische Bedeutung hat, multipliziert man einfach die Einheiten miteinander (und kürzt gegebenenfalls den entstandenen Bruch).
\n\nManchmal muss dazu eine Einheit umgewandelt werden .. z.B. h → 60 min\n
\n\n\n Das Rechteck unten rechts soll eine Regentonne mit 200l Fassungsvermögen darstellen. Mit dem Regler kannst den\n Zulauf bzw. Ablauf in l/s einstellen. Im unteren Schaubild siehst du den Füllstand im zeitlichen Verlauf. Überlege\n dir, wie die Einheiten der beiden Schaubilder zusammenhängen! Überlege außerdem, was die Fläche unter der oberen\n Kurve für eine Bedeutung im Anwendungszusammenhang hat. Rechne aus, welches Volumen einem Kästchen entspricht! \n
\n\n\n\n\n Eine Solaranlage produziert um so mehr Strom, je intensiver und senkrechter die\n Sonne auf die Panele fällt. Durch vertikales Verschieben der roten Punkte kannst\n du den Verlauf der Stromproduktion über den Tag (von 6:00 bis 18:00 Uhr)\n manipulieren.\n
\n\n Die Fläche unter der Kurve hat die Einheit `\"kW\"·\"h\" = \"kWh\"`. Die Fläche eines\n Kästchens im Schaubild entspricht `0,5 \"kWh\"`.\n
\n\n Anmerkung: eine Solaranlage mit einer Leistung von `3 \"kW\"` Peak benötigt etwa\n `24 \"m²\"` Dachfläche.\n
\n\n\n\n\n Auf der Website des Vereins Balkon.Solar gibt es Anleitungen, wie man\n eine Balkonsolaranlage kostengünstig selbst bauen und anschließen kann. Falls du\n vorhast, so etwas zu tun, beachte bitte die Hinweise zu den Risiken beim Umgang\n mit Netzspannung und ziehe einen Elektriker hinzu, bevor du die Anlage in\n Betrieb nimmst!\n
\n","attachments":[{"tag":"","name":"Fläche - Arbeit","file":"Fläche - Arbeit.png","mime":"image/png","type":"file","href":"data/Mathematik/Integralrechnung/Anwendung%20der%20Integralrechnung/Fl%C3%A4che%20-%20Arbeit.png"},{"tag":"","name":"Fläche - Ladung","file":"Fläche - Ladung.png","mime":"image/png","type":"file","href":"data/Mathematik/Integralrechnung/Anwendung%20der%20Integralrechnung/Fl%C3%A4che%20-%20Ladung.png"},{"tag":"","name":"Fläche - Volumen","file":"Fläche - Volumen.png","mime":"image/png","type":"file","href":"data/Mathematik/Integralrechnung/Anwendung%20der%20Integralrechnung/Fl%C3%A4che%20-%20Volumen.png"},{"tag":"","name":"Fläche - Weg","file":"Fläche - Weg.png","mime":"image/png","type":"file","href":"data/Mathematik/Integralrechnung/Anwendung%20der%20Integralrechnung/Fl%C3%A4che%20-%20Weg.png"},{"tag":"","name":"integration-solar","file":"integration-solar.html","mime":"text/html","type":"file","href":"data/Mathematik/Integralrechnung/Anwendung%20der%20Integralrechnung/integration-solar.html"},{"tag":"","name":"integration-water","file":"integration-water.html","mime":"text/html","type":"file","href":"data/Mathematik/Integralrechnung/Anwendung%20der%20Integralrechnung/integration-water.html"},{"tag":"usage","name":"Balkon.Solar","href":"https://balkon.solar/","type":"link","mime":"text/html"}],"subject":"Mathematik","modified":1676840521273,"author":"Holger Engels","links":"","keywords":"Fläche unter der Kurve, Arbeit, Ladung, Volumen, Weg, Interaktives Erkunden, Spielerisches Lernen","thumb":"Fläche - Weg.png","summary":"Die Fläche unter einer Kurve hat verschiedenste Bedeutungen in Natur und Technik","sgs":"38002","educationalLevel":"11,12,13","typicalAgeRange":"16-18","educationalContext":"Sekundarstufe II","created":1525989600000,"_attachments":{"integration-water.html":{"content_type":"text/html","revpos":45,"digest":"md5-U0g3fVlXzTt+ovobakCSZg==","length":4949,"stub":true},"integration-solar.html":{"content_type":"text/html","revpos":44,"digest":"md5-JD/u9G2ww5LUi1Chsn6hIg==","length":2952,"stub":true},"Fläche - Weg.png":{"content_type":"image/png","revpos":14,"digest":"md5-QiDDx0UP/nelEX9F4VL0XQ==","length":6053,"stub":true},"Fläche - Volumen.png":{"content_type":"image/png","revpos":13,"digest":"md5-uYNFTNIdhhUpSukODBO5SA==","length":5667,"stub":true},"Fläche - Ladung.png":{"content_type":"image/png","revpos":12,"digest":"md5-9JIQpQndR5/xBbOCIfp9qg==","length":5863,"stub":true},"Fläche - Arbeit.png":{"content_type":"image/png","revpos":11,"digest":"md5-sUfExe3kV8BlBUCSmcllJw==","length":5499,"stub":true}}}