\n\n\n\nkartesisch heißt, dass die Achsen senkrecht aufeinander stehen.\nNach den üblichen Konventionen ist der rechte obere der erste Quadrant. Die vier Quadranten werden entgegen dem Uhrzeigersinn mit I, II, III, IV bezeichnet.
\n\n\n\nEin Punkt im ersten Quadranten hat dann sowohl eine positive x- als auch y-Koordinate. Im Beispiel `color(green)(+2)` nach rechts und `color(red)(+1)` nach oben.\n\n\n\n\n
\n\n \n
Erkunden
\n
\n Verschiebe den roten Punkt und beobachte, wie sich die\n Punktnotation entsprechend ändert! `P` ist der Name des\n Punktes.\n