`f(x) = 2^(-x) + 1/2x-1`
\n\n Die Asymptote ist `y=1/2x-1`, die Funktion ist rechts asymptotisch.\n Neben der Asymptote sind die Nullstellen interessant.\n
\nx | -2 | -1 | 0 | 1 | 2 |
---|---|---|---|---|---|
y | `2` | `0,5` | `0` | `0` | `0,25` |
`f(x) = ex*e^(-x)`
\n\n Die Asymptote ist die x-Achse, die Funktion ist rechts asymptotisch.\n Hier will man im Schaubild auf jeden Fall auch den Hochpunkt sehen.\n Da für `x=-1` schon `~~-7,39` rauskommt, zeichnet man stattdessen den\n Punkt an der Stelle `x=-0,5` ein.\n
\nx | -0,5 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
---|---|---|---|---|---|---|
y | `~~-2,24` | `0` | `1` | `~~0,74` | `~~0,41` | `~~0,2` |